Mein Reisefilm
Vom Rhein
Auf dieser Website finden Sie, als Teilnehmende des Video-Kurses nützliche Links zu den im Kurs erwähnten Online-Tools, Formulare und Checklisten sowie das Arbeitsbuch in elektronischer Form.
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen ausschliesslich für Teilnehmende am Excellence Video-Kurs «Mein Reisefilm vom Rhein» bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
Einleitung
Willkommen an Bord!
Was Sie in diesem Kurs lernen, lässt sich natürlich genauso gut auf bereits bestehendes Video-Material anwenden. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
1. Lektion: Einführung
Die Grundlagen für spannende Video-Geschichten
Zusatzinformationen:
Gratis-Tools für die Erstellung von Thumbnails
Canva.com, Online-Tool zur Erstellung von Thumbnails (Vorschaubilder für YouTube etc.), aber auch Vorlagen für Social Media Posts, Lebensläufe und einfaches Video-Schnitt-Programm
new.express.adobe.com Thumbnails, aber auch einfache Website, Hintergründe von Bildern entfernen und Vorlagen für So-Me Posts, Bild-Generation mit KI, QR-Codes etc.
Alternative Video-Plattform
Vimeo.com, ähnlich wie YouTube, aber bessere Privatsphäre-Einstellungen, Versionen hoch-laden etc.
2. Lektion: Storytelling
Geschichten erzählen
Zusatzinformationen:
Heldenreise
Storyboard
- Als PDF
- Vorlagen gibt es auch auf Canva oder StudioBinder.
Smartphone-Schnittprogramme
- VN, auch als Desktop-Version, VlogNow
- Edits, einfache Schnitt-App von Instagram
- CapCut, auch als Desktop-Version
- LumaFusion, Profi-Schnittprogramm
3. Lektion: 5-Shot Rule & Interview
Filmen wie die Profis
Zusatzinformationen:
5-Shot Rule
Redgo, Seite auf Deutsch
Promptdog, Seite auf Englisch
Achsensprung
Erklärfilm zum Thema Achsensprung
Mikrofone
- Rode Go, Funkstrecke, auch für Kameras, ca. Fr. 250.-
- Hollyland, günstigere Alternative,
ca. Fr. 200.-
- iRig Mik, Handmikrofon, ca. Fr. 100.-
- Wallimex, kabelgebundenes Lavaliermikrofon, ca. Fr. 20.-
4. Lektion: Schneiden
Wie aus Bildern ein richtiger Film wird
5. Lektion: Workshop
Der grosse Film entsteht
Zusatzinformationen:
Kriterien für Video-Analyse
- Gesamteindruck?
- Hook: Zieht mich der Anfang rein?
- Verstehe ich den Aussagewunsch? Erfahre ich etwas Neues? Bringt das Video einen Mehrwert?
- Passen die Aufnahmen zum Thema?
- Sind die Aufnahmen technisch gut umgesetzt (Schärfe, Belichtung, Bewegung etc.)
- Passt der Schnitt zum Thema?
- Werden die Schnittregeln beachtet - oder bewusst gebrochen (Stilelement)?
- Tragen Musik und Grafik zum besseren Verständnis des Videos bei?
- Ist der Ton gut gemischt und Sprache immer gut verständlich?
- Wie empfinde ich die Dauer des Videos?
- Hat das Video ein (und nicht mehrere) klares Ende? Mit einem Call to Action?
Kontakt
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
© Film und Mehr, 2025
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
OK